Reisebericht: Spitzbergen erleben – Arktis, Eis & Gin am Ende der Welt
Unsere 10-tägige Norwegenreise: Von Oslo bis Spitzbergen, mit einem Abstecher zur nördlichsten Gin-Destillerie der Welt.
Norwegen im Juni – das bedeutet endlose Tage, spektakuläre Landschaften und eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und arktischem Abenteuer. Unsere Reise führte uns von der pulsierenden Hauptstadt Oslo bis nach Spitzbergen, wo wir in Longyearbyen unvergessliche Erlebnisse in der nördlichsten dauerhaft bewohnten Stadt der Welt sammelten. Zwischen schroffen Fjorden, kulinarischen Entdeckungen und einer besonderen Gin-Mission erlebten wir zehn ereignisreiche Tage.
Tag 1–2: Oslo – Urbanes Design, Fjordluft & nordischer Gin
Unsere Reise begann in Oslo, wo Moderne und Natur auf harmonische Weise verschmelzen. Nach einem Spaziergang entlang des Oslofjords besuchten wir das architektonisch beeindruckende Opernhaus, das kreative Viertel Aker Bryggeund den Vigeland-Skulpturenpark. Besonders lang war das Tageslicht – perfekt, um bis in die späten Abendstunden durch die Stadt zu flanieren.
Ein echtes Highlight: der Besuch einer Gin-Destillerie, die sich auf nordische Botanicals spezialisiert hat. Hier probierten wir Sorten mit Moltebeeren, Kiefernspitzen und wilden Kräutern – klar im Geschmack, handwerklich destilliert und typisch skandinavisch.
Tag 3–9: Spitzbergen – Longyearbyen und das Abenteuer Arktis
Ein kurzer Flug brachte uns nach Longyearbyen – dem Tor zur Arktis. Die Landschaft: eine spektakuläre Mischung aus Gletschern, Geröllfeldern und unberührter Weite. Dank Mitternachtssonne erlebten wir Natur nonstop.
ATV-Tour
Auf Quads ging es durch die arktische Tundra: Flussquerungen, weite Plateaus und Panoramablicke auf Gletscher inklusive.
Hybrid-Katamaran-Tour mit der MS Bard
Nahezu lautlos glitten wir durch die Fjorde. Begegnungen mit Papageientauchern, Robben und einem Eisbären in der Ferne machten diese Fahrt zu einem Gänsehautmoment.
Chris läuft den Svalbard-Halbmarathon
21 km durch die Arktis, bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt – eine sportliche Glanzleistung in surrealer Kulisse.
Svalbard Bryggeri
Die nördlichste Brauerei der Welt produziert Bier mit Gletscherwasser. Das Tasting war kurzweilig, lustig und informativ, die Biere sehr unterschiedlich und schmackhaft. Wir haben auch eine Destille gesichtet, top secret, aber bald wird es auch den nördlichsten Vodka und Gin geben! Stay tuned.
E-Bike-Tour & Picknick
Mit elektrischem Rückenwind erkundeten wir entlegene Gebiete. Stopp in der Wildnis mit Picknick und Blick auf das offene Meer.
Svalbard Museum
Geschichte der Region, Polarforschung und packende Geschichten über die ersten Expeditionen in die Arktis.
Gin am Rand der Arktis: Aurora Spirit Distillery in Lyngen
Wer noch Zeit hat dem empfehlen wir ein echtes Highlight für Gin-Fans die Aurora Spirit Distillery in Lyngen – nur 350 km vom Polarkreis entfernt. Hier wird der Bivrost Arctic Gin produziert, benannt nach der nordischen Regenbogenbrücke.
Die Destillerie liegt spektakulär zwischen Fjord und Bergen, mit Blick auf Gletscher und Nordlichter (im Winter). Der Gin wird mit arktischem Schmelzwasser und regionalen Botanicals wie Moltebeeren, Angelika, Wacholder, Mädesüßund Arktischem Thymian hergestellt.
Das Tasting ist ein echtes Erlebnis Klar, frisch, fast eisig im Mund – und dennoch komplex. Kombiniert mit einem Nordic Tonic und einem Hauch Rosmarin entfaltet sich eine ganz eigene Aromenwelt.
Gin-inspirierte Reisetipps für Spitzbergen-Fans
Wer selbst auf den Spuren des nordischen Gins reisen möchte, dem empfehlen wir:
- Aurora Spirit Distillery besuchen: Führung & Tasting mit Blick auf die Lyngenalpen
- Bivrost Gin in Longyearbyen probieren: Viele Bars führen ihn als Highlight. Ausschau halten nach dem bald kommenden Svalbard Gin, dem nördlichsten Gin der Welt.
- Gin & Glacier Tour kombinieren: z. B. Katamaranfahrt mit Picknick & Arctic G&T
- Botanical Walks (Sommer): Geführte Touren zu wilden Kräutern in Nordnorwegen
Fazit: Kontraste, Klarheit & Charakter
Unsere Norwegenreise war ein Fest für alle Sinne: urbanes Leben in Oslo, stille Natur in Spitzbergen und dazwischen ein Gin, der all das verbindet. Der Bivrost Arctic Gin steht symbolisch für das, was wir erlebt haben: Reinheit, nordische Tiefe und die Kraft des Ursprünglichen.
Für alle, die Gin lieben und das Außergewöhnliche suchen, ist diese Reise ein einmaliges Erlebnis – und der perfekte Schluck Abenteuer.