Entdecke den Knysna Gin: Ein Geschmackserlebnis aus Südafrika
Knysna, das Herzstück der Garden Route. Die wohl populärste kleine Stadt an der Garden Route, begrüßt seine Besucher mit einer außerordentlich schönen Lagune sowie einem atemberaubenden Ausblick auf die alten Wälder sowie den türkis blauen indischen Ozean von den beeindruckenden Sandstein-Klippen, den Knysna Heads. Tauche mit uns in diese magische Welt ein. Knysna ist ein faszinierender Ort mit lebensfrohen und entspannten Bewohnern.
Versteckt im Ortskern, jedoch unweit des Featherbed Private Nature Reserves findest du den Gin-Place to-be, die Knysna Destillerie, unsere Perle von der Garden Route. Der Classic Knysna Gin lädt dich ein, die faszinierende Welt Südafrikas zu entdecken. Lass dich von den Aromen der Garden Route verführen und genieße den Klang der Wellen des Indischen Ozeans.
Unsere Perle von der Garden Route: Der Classic Knysna Gin
Der Classic Knysna Gin LINK ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Destilliert u.a. aus der Num Num Berry, einer einzigartigen Frucht der Region, bietet dieser Gin ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Wir haben die Knysna Distillery während unserer Südafrika-Gin-Reise entdeckt und freuen uns, dir dieses exklusive Produkt nach Deutschland zu bringen.
Die Tasting-Notiz des IWSC beschreibt den Classic Knysna Gin als „komplex mit floralen, rauchigen und würzigen Aromen, die sich auf der Zunge entfalten“. Die Num Num Berry, die süß schmeckende rote Frucht, ist das Herzstück dieses Gins. In Kombination mit weiteren acht botanicals und lokalem Quellwasser entsteht ein mildes, ausgewogenes Geschmackserlebnis mit perfekt abgestimmter Schärfe und Süße.
Welches Tonic passt am besten?
Für den perfekten Drink empfehlen wir, den Classic Knysna Gin zunächst pur zu genießen, um die Aromen vollständig wahrzunehmen. Als Longdrink harmoniert er hervorragend mit einem Indian Tonic z.B. das südafrikanische Fitch & Leedes Indian Tonic im Mischverhältnis 1:3. Garnieren kannst du ihn mit einer Orangenscheibe und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian – ein Genuss!
Die Welt der Knysna Gin Botanicals
Auf unserer Entdeckungsreise durch die Botanicals des Knysna Gins lernen wir die Besonderheiten der Zutaten kennen: Von der süßen Num Num Berry über Honigbusch und Mandeln bis hin zu Gewürzen aus aller Welt. Alle Zutaten harmonieren perfekt mit dem Wacholder, ohne ihn zu überdecken.
Der Classic Knysna Gin besteht aus 9 natürlichen botanicals und lokalem reinen Quellwasser aus den südafrikanischen Witteberg Mountains. Saisonale Selections wie Maulbeere, Blaubeere oder Honig werden je nach Jahreszeit destilliert.
Erlebe die Vielfalt: Knysna Gins Infused
Neben dem Classic Knysna Gin gibt es auch die Knysna Gins Infused, die zusätzliche Aromen bieten. Diese Gins sind mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Maulbeere, Blaubeere und Honig LINK versehen. Der Blueberry Knysna Gin wurde beim IWSC mit der Bronzemedaille ausgezeichnet und begeistert mit einem floralen Aroma und süßen, fruchtigen Noten.
Perfekte Kombinationen für den Infused Gin
Ähnlich wie beim Classic Gin, empfehlen wir auch beim Infused Gin, ihn zunächst pur zu probieren. Zum Longdrink passt ein Indian Tonic im Verhältnis 1:3, garniert mit einer Zitronenscheibe oder frischen Kräutern – ideal für einen erfrischenden Genuss!
Hol dir den Geschmack Südafrikas nach Hause.
Hinter den Kulissen: Die Knysna Distillery
Lerne die Gesichter hinter dem Classic Knysna Gin kennen: Rion, Kay und Gwen. Rion & Kay destillieren den Gin in einer traditionell beheizten Alembic-Destille, namens Gwen, aus Kupfer. Nach 12 Stunden Destillation hat der Gin eine 30-tägige Ruhezeit, um sein volles Aroma zu entfalten.
Fazit: Ein unvergesslicher Genuss aus Südafrika
Die Knysna Gins sind nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück südafrikanischer Kultur. Ob pur oder als Longdrink – der Knysna Gin bringt dir den Geschmack der Garden Route direkt nach Hause. Lass dich von den Aromen verführen und erlebe die Magie Südafrikas in jedem Schluck.