Griechenland Reisebericht – Inselhopping & Gin entdecken

Mit dem Schiff zu neuen Aromen: Kreta, Korfu & Santorin erleben – und genießen
Griechenland mit dem Schiff zu entdecken, ist ein Erlebnis für alle Sinne – türkisfarbenes Wasser, duftende Pinienwälder, blendend weiße Dörfer auf Felsen und… überraschend guter Gin! Wir haben die Gelegenheit genutzt, drei ganz besondere Inseln im Rahmen einer Kreuzfahrt zu besuchen: Kreta, Korfu und Santorin. Dabei stand für uns nicht nur Sightseeing auf dem Programm – sondern auch das Eintauchen in die junge, kreative Gin-Kultur des Landes.
Ob am Strand, in kleinen Bars oder direkt in der Destillerie: Diese Inseln bieten einzigartige Gin-Momente abseits des Massentourismus. Lies hier, wie du deine eigene Genussroute durch Griechenland gestalten kannst – und warum Gin & Inselhopping so gut zusammenpassen.
Insel 1 – Korfu: Grüne Eleganz & feiner Gin
Unser Startpunkt der Reise: Korfu hat uns überrascht – und verzaubert. Eine Rundfahrt mit dem Mietwagen entlang der Küste ist ein Muss, besonders der Norden hat viel zu bieten. Hier kannst du auch ohne Bootsführerschein ein Boot mieten und auf’s Meer hinausfahren und die Aussicht auf die Insel mit Steilklippen genießen - purer Luxus und entspannte Stunden. Auch die Ausfahrt mit dem Schiff aus dem Hafen von Korfu-Stadt ist ein Erlebnis: pastellfarbene Fassaden, venezianische Einflüsse, sattes Grün. Und dann natürlich: Gin!
Besuch bei Lazaris Distillery
Ein absolutes Must-See war für uns der Besuch bei der Lazaris Distillery, wo der MERLIN London Dry Gin entsteht. Die Destille ist klein, aber fein – mit Shop, Verkostungsraum und sehr persönlichem Einblick in die Produktion.
Besonders spannend: Olivenblätter als Botanical – sie geben dem Gin einen frischen, leicht grasigen Geschmack mit Tiefe.
Genuss & Ruhe
Wer sich von Korfu-Stadt etwas entfernen will, sollte unbedingt nach Issos Beach fahren. Dort erwartet dich ein wilder Naturstrand mit Dünenlandschaft – perfekt für ein Picknick mit griechischen Snacks und einem kleinen Gin Tonic aus der Kühltasche.
Insel 2 – Kreta: Gin mit Kräuterkraft & Natur pur
Schon bei der Ankunft in Heraklion weht ein anderer Wind: Bergluft, der Duft von wildem Thymian, Rosmarin und Salbei liegt in der Luft. Auf Kreta wächst alles, was Gin mag – und genau das machen sich junge Destillerien zunutze.
Unser Tipp: Tasting im Olivenhain
Ein echtes Highlight bei unserer Mietwagentour war der Besuch einer kleinen Destille im Hinterland (bei Rethymno), wo wir verschiedene Kräuterdestillate und einen Gin mit Diktamos und Zitrusnoten probieren konnten – serviert auf einer schattigen Terrasse zwischen uralten Olivenbäumen.
Besonders schön: Viele Gins auf Kreta haben eine kraftvolle Würze und Tiefe – perfekt für Longdrinks mit Rosmarin oder Grapefruit.
Abseits der Massen
Wir haben nach dem Tasting den Strand Seitan Limania besucht – abenteuerlich zu erreichen, aber ein absoluter Geheimtipp: kristallklares Wasser, wenig los und perfekt für einen Sundowner mit Aussicht.
Insel 3 – Santorin: Dramatische Kulissen & feine Drinks
Santorin ist ein Postkartenmotiv – aber auch weit mehr. Unser Landgang führte uns nach Fira und später nach Oia. Neben den spektakulären Ausblicken auf die Caldera haben wir dort auch tolle Barerlebnisse gehabt.
Gin mit Aussicht
Unser Tipp: die PK Cocktail Bar in Fira. Hoch über der Klippe gelegen, mit Blick auf das tiefblaue Meer und die untergehende Sonne – besser geht’s nicht. Der Gin-Cocktail des Hauses wird mit griechischem Bergtee und Lavendelgemixt – ein Duft- und Geschmackserlebnis. Das war einer dieser Momente, in denen man vergisst, ob man träumt oder wirklich dort sitzt.
Weniger bekannt, aber lohnend
Eine kleine Wanderung führte uns zum Strand Katharos Beach bei Oia – kaum erschlossen, herrlich ruhig. In einer kleinen Taverne tranken wir eiskalten Gin mit Gurke & Thymian – kein Menü, keine Karte, einfach pure Gastfreundschaft.
Inselhopping per Kreuzfahrt – die ideale Gin-Route?
Ja, absolut für uns. Die Kombination aus festem Basispunkt (dem Schiff) und abwechslungsreichen Tageszielen macht das Entdecken leicht und stressfrei. Besonders schön: Jede Insel hat ihre eigene Gin-DNA – geprägt von lokalen Kräutern, Mentalität und Landschaft.
Unsere Tipps für deine Reise
📍 Route: Korfu - Kreta – Santorin
🗓 Beste Reisezeit: Mai–Juni oder September – tolles Licht, wenig Touristen, nicht zu heiß
Fazit Inselhopping Griechenland
Griechenland überrascht – und zwar flüssig! Wer offen ist für Neues und mit allen Sinnen reist, wird Gin-Erlebnisse finden, die weit über den klassischen G&T hinausgehen. Lass dich treiben, schmecke das Mittelmeer – und finde deinen Lieblingsgin zwischen Klippen, Olivenbäumen und Sonnenuntergang.