Glocal Gin on Tour: Solaro Capri Gin bei der Vernissage von Kai Röffen

Ein Abend voller Kunst und Genuss
Mitte März fand in der renommierten Galerie von Livia Lisboa die mit Spannung erwartete Vernissage des Künstlers Kai Röffen statt. Unter dem Titel „handheld“ präsentierte Röffen eine beeindruckende Sammlung seiner neuesten Werke, die das Publikum in ihren Bann zogen. Die Ausstellung läuft noch bis Ende April 2025 und ist ein Muss für Kunstliebhaber.
Künstlerische Vielfalt und tiefe Emotionen
Kai Röffen, bekannt für seine Fähigkeit, Emotionen und Geschichten in seinen Werken einzufangen, zeigte in „handheld“ eine breite Palette von Stilen und Techniken. Jedes Stück erzählte seine eigene Geschichte und lud die Betrachter ein, tief in die Gedankenwelt des Künstlers einzutauchen. Die Gäste der Vernissage waren sichtlich beeindruckt von der Tiefe und Ausdruckskraft der ausgestellten Werke.
Prominente Gäste und anregende Gespräche
Die Veranstaltung zog zahlreiche prominente Gäste an, darunter Kunstsammler, Kritiker und Enthusiasten. Die elegante Atmosphäre der Galerie bot den perfekten Rahmen für anregende Gespräche über Kunst, Kultur und die Bedeutung von Röffens Arbeiten in der modernen Kunstszene. Die Gastgeberin, Livia Lisboa, sorgte mit ihrem Team für einen reibungslosen Ablauf und ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden.
Unter den Gästen waren zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, darunter:
- Frauke Ludowig (RTL-Exclusiv-Moderatorin)
- Natalia Yegorova (Sängerin & Model)
- Monica Lierhaus (Sport-Moderatorin)
- Hinnerk Baumgarten (NDR-Moderator)
- Petra van Bremen (Best-Ager-Model)
- Jessica Stockmann (Immobilien-Unternehmerin)
- Claudia Effenberg (Model)
- Anika de Buhr (Nachrichtensprecherin)
- Nova Meierhenrich (Autorin & Schauspielerin) mit Partner Brian Bojsen (Gastronom)
- Albrecht Ganskopf (Schauspieler)
- Ricarda Belmar (Influencerin & Unternehmerin)
- Frederike Gotthart (Marketingleiterin Optiker Bode)
- Enno von Ruffin (Unternehmer)
- Cosima & Holly Holthausen (Kunstliebhaber)
Kulinarische Highlights mit Solaro Capri Gin
Ein besonderes Highlight des Abends war die exklusive Präsentation des Solaro Capri Gins. Dieser handgefertigte Gin, destilliert mit lokalen Bio-Botanicals aus Capri und abgefüllt in handgefertigten Keramikflaschen, brachte einen Hauch von mediterranem Flair in die Veranstaltung. Die Gäste konnten den Solaro Gin in verschiedenen Variationen genießen:
- Solaro Gin Tonic: Ein klassischer Gin Tonic, verfeinert mit den zitrusartigen und blumigen Noten des Solaro Capri Gins, serviert mit einem Hauch von Zitronenschale.
- Solaro Spritz: Eine erfrischende Mischung aus Solaro Capri Capri Gin und Prosecco, die den Gästen einen leichten und spritzigen Genuss bot.
Die Kombination aus hochwertigem Gin und sorgfältig ausgewählten Zutaten machte diese Cocktails zu einem wahren Genuss und trug zur besonderen Atmosphäre des Abends bei.
Ein gelungener Abend für alle Sinne
Die Verbindung von beeindruckender Kunst, inspirierenden Gesprächen und kulinarischen Genüssen machte die Vernissage von Kai Röffen zu einem unvergesslichen Ereignis. Die Gäste gingen mit neuen Eindrücken, interessanten Begegnungen und dem Geschmack des mediterranen Solaro Gins im Mund nach Hause. Für alle, die die Ausstellung noch nicht besucht haben, läuft „handheld“ noch bis Ende April 2025 in der Galerie von Livia Lisboa.
Fazit
Die Vernissage von Kai Röffen war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie Kunst und Genuss Hand in Hand gehen können. Der Solaro Capri Gin, mit seiner einzigartigen Herstellung und den erlesenen Botanicals, bot den Gästen ein besonderes Geschmackserlebnis und rundete den Abend perfekt ab. Ein Besuch der Ausstellung und ein Probieren des Solaro Gins sind absolut empfehlenswert.